Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise und Grundsätze der Datenverarbeitung

1.1 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Olympos KI Agentur GbR

Manuel Stöckler & Christian Häusler

Schloßsteige 16

72516 Scheer

Deutschland

Telefon: +49 (0) 7572 4868646

E-Mail: info@olympos.ai

Website: www.olympos.ai

1.2 Datenschutzbeauftragter

Ein Datenschutzbeauftragter wurde nicht bestellt, da dies für unsere Unternehmensgröße rechtlich nicht erforderlich ist. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an die oben genannte verantwortliche Stelle.

1.3 Grundsätze der Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Dienstleistungen.

1.4 Legal Basis for Data Processing

We process your personal data on the following legal bases:

  • With your consent according to Art. 6 para. 1 lit. a GDPR
  • For the performance of a contract or pre-contractual measures according to Art. 6 para. 1 lit. b GDPR
  • For compliance with legal obligations according to Art. 6 para. 1 lit. c GDPR
  • For the purposes of legitimate interests according to Art. 6 para. 1 lit. f GDPR, unless your interests or fundamental rights and freedoms override

1.5 Data Deletion and Storage Duration

We process and store your personal data only for the period necessary to fulfill the purpose of storage or as provided for by European directives and regulations or other legislators in laws or regulations.

If the purpose of storage no longer applies or if a storage period prescribed by European directives and regulations or another competent legislator expires, the personal data will be routinely blocked or deleted in accordance with the statutory provisions.

2. Datenerfassung auf unserer Website

2.1 Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. "Server-Log-Dateien"). Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

Besuchte Website; Datum und Uhrzeit des Zugriffs; Übertragene Datenmenge in Byte; Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten; Verwendeter Browser; Verwendetes Betriebssystem; Verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

2.2 Analytics und Website-Nutzung

Wir verwenden Umami Analytics für anonyme Besucherstatistiken. Es werden keine Cookies gesetzt und keine persönlichen Daten erhoben. Der Dienst erfasst nur anonyme Nutzungsdaten wie Seitenaufrufe, Referrer-Quellen und Browser-Informationen, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen.

Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) zum Zweck der Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung der Benutzererfahrung.

Zurück zur Startseite